Einladung zur Delegiertenversammlung am 03.12.2023

Liebe Dartsportfreunde,

krankheitsbedingt erfolgt erst heute die Veröffentlichung der Einladung zur Delegiertenversammlung.

Die letzten Einladungen wurden am 06.11.2023 06:45Uhr verschickt. Bis zu diesem Zeitpunkt haben sich 91 Delegierte mit insgesamt 123 von 222 Stimmen zur Delegiertenversammlung angemeldet. Zusätzlich ist bis jetzt ein Gast angemeldet, welcher für das Amt des Präsidenten kandidieren will. Gemäß Satzung und geltendem Recht ist diese Möglichkeit durch das passive Wahlrecht gegeben. Näheres dazu ist u.a. unter Wahlen im Verein – Grundsatz und Gestaltungsmöglichkeiten | Vereinsrecht.de zu finden.

Am 31.10.2023 13:01Uhr wurde die Einladung zur Delegiertenversammlung mit folgendem Wortlaut verschickt:

Sehr geehrte Delegierte,

im Anhang findet ihr die Einladung zur Delegiertenversammlung am 03.12.2023.

Bitte bedenkt, dass Anträge zur Tagesordnung bis 14 Tage vor der Versammlung (19.11.2023) schriftlich zu erfolgen haben, gerne per Mail an vizepraesident@dbhev.de oder postalisch (dann gilt das Datum des Poststempels).

Neben der Einladung findet ihr im Anhang auch eine neue Satzung. Momentan befindet sich die Satzung noch bei unserem Anwalt für Vereinsrecht zur finalen Prüfung. Diese in Einzelpunkten auf die Tagesordnung zu nehmen hätte den Umfang der Einladung gesprengt. Von daher möchte ich euch bitten, diese neue Satzung vorab zu lesen und eventuelle Anträge/Änderungswünsche spätestens bei der Delegiertenversammlung vorzubringen.

Eine neue SpoWo befindet sich ebenfalls im Anhang. Bitte diese ebenfalls lesen und eventuelle Anträge/Änderungswünsche spätestens bei der Delegiertenversammlung vorbringen.

Ferner möchte ich euch bitten, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die anstehenden Wahlen zu machen. Der DBH e.V. benötigt die aktive Mithilfe seiner Mitglieder und dementsprechend Personen, die bereit sind Verantwortung auf Vereinsebene zu übernehmen. Die zur Wahl stehenden Posten sind teilweise mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, das bitte ich zu berücksichtigen. Nach einer Neuwahl erneut eine Position neu zu besetzen, da der Umfang der Arbeit zu viel wird, ist für alle ärgerlich.
Sollten wir es nicht schaffen, einen geschäftsführenden Vorstand zu wählen, wird es in absehbarer Zeit keinen DBH e.V. mehr geben.

Der angehängte Stimmenschlüssel hat den Stand vom 31.10.2023 12:00Uhr.

Trotz sorgfältiger Überprüfung und Übertragung der Mailadressen kann es zu Fehlern kommen. Bitte fragt bei den Delegierten eures Vereins nach ob sie ebenfalls eine Einladung erhalten haben. Wir möchten niemanden von der Veranstaltung ausschließen, nur weil es zu Übertragungsfehlern gekommen ist.

— 
Mit freundlichen Grüßen

Frank Gucia
Komm. eingesetzter Vizepräsident

Mit den bis heute gemeldeten Delegierten und einem Präsidentschaftskandidaten sind wir guter Dinge den DBH e.V. für die Zukunft gut aufstellen zu können.

Zur Info: Eine aktualisierte Tagesordnung wird nach der Einreichungsfrist für Anträge an alle Delegierte/Gäste verschickt.

Mit dartsportlichen Grüßen

Frank Gucia
Komm. eingesetzter Vizepräsident

Info des komm. Sportwart zur 2.ten Pokalrunde

Die 2.te Pokalrunde ist ausgelost worden und im Ligamanager unter Pokal zu sehen.

Alle Spiele sind auf den 04.11.2023 um 19:00Uhr terminiert.

Wenn ihr zu einem anderen Termin spielen möchtet/müsst, klärt das bitte mit eurem Gegner und informiert den Sportwart unter sportwart@dbhev.de über den neuen Termin. Wer Kontaktdaten benötigt wendet sich bitte ebenfalls an sportwart@dbhev.de.

Mit dartsportlichen Grüßen

Harald Seger

Kommissarischer Sportwart

Termin Delegiertenversammlung & Abgabefrist Meldebogen

Liebe Mitgliedsvereine im DBH e.V.

wir haben einen festen Termin für die Delegiertenversammlung.

Diese wird am

03.12.2023 um 11:00Uhr im

Restaurant Schützenhaus Anderten

Anderter Schützenplatz 7

30559 Hannover

stattfinden.

Die Abgabe des Meldebogens wird auf den 30.10.2023 verlängert.

Damit ist allen Vereinen genügend Zeit gegeben ihre Delegierten auf einer Mitgliedsversammlung zu wählen.

Mit dartsportlichen Grüßen

Frank Gucia

Komm. eingesetzter Vizepräsident

Info des Komm. eingesetzten Sportwart zum Saisonstart

Wichtige Info zum Saisonstart

Hallo Vereins/Mannschaftsverantwortliche

  • Denkt bitte daran das ihr euren Zugang auf die Saison 23/24 umstellt. Dazu einloggen und oben rechts auf NDV Klicken.
  • Specials/Highscore können nicht ab 160, wie auf dem Spielformular angegeben sondern erst ab 171 eingetragen werden
  • An alle Auswärts Teams: Vergesst nicht innerhalb von 24 Std das Ergebnis im Ligamanager zu bestätigen.

Information des Komm. eingesetzten Sportwart Harald Seger zur Pokal Saison 2023/2024

Liebe Teilnehmer des Pokals,

wir haben uns im Präsidium besprochen und sind zu dem Entschluss gekommen, den Pokalwettbewerb wie geplant im KO-Modus durchzuführen.

Eine Umstellung wäre zum jetzigen Zeitpunkt zu kurzfristig und nur mit erheblichem Mehraufwand verbunden.

Bitte sendet schnellstmöglich eure vereinbarten Spieltermine an sportwart@dbhev.de.

Jetzt noch Zugänge für die Pokalkapitäne anzulegen ist leider etwas zu zeitintensiv, daher möchte ich euch bitten alle Ergebnisse ebenfalls an sportwart@dbhev.de zu schicken.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mitarbeit.

Mit dartsportlichen Grüßen

Harald Seger

Komm. eingesetzter Sportwart

Meldung von Delegierten

Sehr geehrte Vereinsvorstände und Leiter der Dartabteilungen,

Am 08.08.2023 wurde, vom damaligen Schriftführer Joachim Kipper, bereits ein Meldebogen zur Delegiertenmeldung verschickt, mit dem Hinweis diesen bis zum 31.08.2023 zurückzuschicken. Diese Frist verlängern wir nun bis zum 08.10.2023!

Im Anhang findet ihr ein neues Schreiben zur Meldung von Delegierten. Ebenso einen neuen Meldebogen. Bitte nutzt ausschließlich diesen neuen Meldebogen, alle bereits zugesandten Meldebögen verlieren ihre Gültigkeit.

Von daher muss ich euch leider darum Bitten bereits eingesandte Meldebögen erneut per Mail zu schicken.

Nutzt für die Meldung der Delegierten bitte die Mailadresse vizepraesident@dbhev.de

Für Rückfragen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.

Mit dartsportlichen Grüßen

Frank Gucia

Komm. eingesetzter Vizepräsident

Rücktritt Medienreferent

Es hat nicht sollen sein…

Liebe Mitglieder des Dart Bezirksverband Hannover. Ein paar von euch werden schon anhand des Tagesordnungspunktes der nicht stattfindenden Delegiertenversammlung „Wahl Medienreferent“ erahnt haben das ich meinen Posten aufgeben werde. Ich hatte meinen Rücktritt zum Datum der Versammlung erklärt um einen sauberen Übergang gewährleisten zu können. Einige der Gründe werden im Folgenden ersichtlich werden.

Durch die Ereignisse, die seit einer Woche Thema Nummer Eins in der Hannoveraner Dartszene sind, haben sich die Ereignisse überschlagen. Ich habe gesagt das ich zu meinem Wort stehe und bis zur Versammlung an Board bleibe. Auch habe ich nach dem Rücktritt von Jens die Sportwarttätigkeit übernommen und alle offenen Punkte ohne zu murren abgearbeitet.

Nach dem heutigen Rücktritt unseres Präsidenten Carsten wurde seitens des verbliebenen Präsidiumsmitgliedes eine zügige Lösung zur Ernennung eines kommissarischen Vizepräsidenten angestrebt. Da meine beiden Töchter heute bzw. am Samstag eingeschult werden habe ich um etwas Zeit gebeten da ich heute einfach keine Zeit dafür hatte. Weiterhin wurde nicht auf meine beiden Gegenvorschläge eingegangen und es wurde Einstimmig – also mit einer Stimme – bestimmt das Frank Gucia von den Steelbreakers Lehrte kommissarischer Vizepräsident ist.

Während ich dann also bei der Einschulungsveranstaltung saß spielte sich in der DBH-WhatsApp-Gruppe folgendes ab: Es wurde eine Abstimmung erstellt ob Harry Seger zum kommissarischen Sportwart ernannt werden solle. Nachdem die Kassenwartin und der neue kommissarische Vizepräsident dafür waren wurde die Abstimmung mit dem Kommentar, ich solle es nicht falsch verstehen beendet.

Also ist meine Arbeit als Sportwartvertretung scheinbar nicht länger erwünscht. Es ist ja nicht so, dass ich das nach dem Corona-Restart nicht schon erfolgreich in Vertretung für Jonathan gemeistert hätte. Und seien wir mal ehrlich… Wo sollte in diesem Präsidium noch Platz für mich sein wenn jede Abstimmung von drei Steelbreakers gewonnen wird?

Und wenn man nicht länger erwünscht ist dann nimmt man eben seinen Hut und geht – und ich erlaube mir erhobenen Hauptes durch die Vordertür zu verschwinden. Ebenfalls lasse ich die Kommentarfunktion unter dem Beitrag bei Facebook aktiviert, denn ich habe mir nichts vorzuwerfen und hatte immer große Freude an der Arbeit im DBH. Mit „meinen Sporwarten“, allen voran Jens, der zu einem wirklich guten Freund geworden ist, Carsten, den Fels in der Brandung als Präsidenten, Sören als Vize, Joachim und Chris als geniales Duo für unsere Jugend und die Transparenz im Verband sowie Freddy als Beisitzer der mit seiner Arbeit im Hintergrund auch zum Gelingen beigetragen hat – und ebenfalls zu einem guten Freund geworden ist.

Viel Freude hat mir auch die Mitarbeit im Sportausschuss des NDV gemacht – das werde ich vermissen. Auch werde ich die fast immer netten Kontakte mit den Vereinsvertretern und jedem einzelnen Spieler, der mir während meiner Zeit über den Weg gelaufen ist, vermissen. Wir sehen uns wieder, allerdings bin ich dann, genau so wie ihr, nur der einfache Dartspieler.

Mir dartsportlichen Grüßen,

Fabian Reinert

Einfacher Dartspieler

Information Kassenwartin

Liebe Mitglieder/Vereine des DBH e.V          

Da nun alle Präsidiumsmitglieder außer dem Medienwart Fabian Reinert und mir Kassenwart Sabine Seger, zurückgetreten sind, liegt es nun an uns den Verband/Verein bis zur Delegiertenversammlung am Leben zu halten.

 Ich habe mich Anwaltlich beraten lassen wie nun Satzung und Gesetzeskonform zu verfahren ist.  Wir haben deshalb laut Satzung §12.3 das Amt des Vizepräsidenten kommissarisch besetzt um zur Delegiertenversammlung einladen zu können. Dieses Amt wird Frank Gucia begleiten.

Kommissarischer Sportwart bis zur Delegiertenversammlung ist Harald Seger,  um den Spielbetrieb bis zur Neuwahl  aufrecht  zu erhalten.  Mannschaftskarten mit allen Infos der Kapitäne werden euch bis Sonntag zugesendet.

Es wird zeitnah eine Präsidiumssitzung abgehalten um Euch dann zu informieren wie wir jetzt mit dem Pokalwettbewerb verfahren werden. Des Weiteren werden wir umgehend eine Einladung zur Delegiertenversammlung an alle Vereine verschicken so dass Ihr eure benannten Delegierten vom Verein zur Delegiertenversammlung  entsenden könnt. Wir möchten jetzt schon einmal darum bitten dass Ihr alle an der Delegiertenversammlung  teilnehmt um unser Präsidium  wieder voll besetzen zu können.

E-Mails von Euch die den Sportlichen Bereich betreffen weiterhin an sportwart@dbhev.de . Alle anderen Mails bitte an schatzmeister@dbhev.de

Bis dahin Schatzmeisterin

Sabine Seger

Stellungnahme Jugendwart und Schriftführer

Liebe Dartspieler:innen im DBH,
wir haben uns im Rahmen unserer Ausbildung zum C-Lizenz Trainer Dart kennengelernt und dabei mit dem Fortschreiten der Ausbildung auch immer intensiver mit der Nachwuchsförderung im Dart auseinandergesetzt. Außerdem haben wir festgestellt, dass wir als Team gut funktionieren, Ideen haben die miteinander harmonieren und ähnlichen ticken beim Umsetzen solcher Ideen. Dadurch haben wir zuerst nur ein Projekt für die Nachwuchsabteilungen unserer Dart Vereine entwickelt, dann aber festgestellt, dass einzelne Vereine in der Regel zu wenige Nachwuchsspieler haben und man sich breiter aufstellen muss, um Entwicklungen im Nachwuchsbereich wirklich voranbringen zu können. So entstand der Gedanke sich gemeinsam im Verband für die Jugendarbeit zu engagieren.
Im September 2022 stellte sich die Situation im DBH dann so dar, dass die Posten des Jugendwartes und des Schriftführers vakant waren und wir diesbezüglich vom Vorstand angesprochen und als Gäste zu einer Vorstandssitzung eingeladen wurden. Am Ende des Abends hatten wir uns bereiterklärt kommissarisch die Posten des Jugendwarts und des Schriftführers im DBH zu besetzen und die damit verbundenen Aufgaben sozusagen im Tandem zu bearbeiten. Unsere beiden Hauptziele waren dabei

  • Neue Wege in der Nachwuchsförderung gehen, die über den Tellerrand einzelner Clubs hinausgehen sollten
  • Kommunikation im Verband transparenter und offener gestalten

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Januar 2023 konnten wir dann den anwesenden Mitgliedern noch einmal unsere Ideen vorstellen und wurden dort einstimmig in unsere, bis dato kommissarisch begleiteten Ämter, gewählt.
Zu keiner Zeit wollten wir uns in die Verbandspolitik einmischen oder gar die Rechtsstreitigkeiten der vergangenen Jahre wiederbeleben. Es ging uns ausschließlich darum etwas für den Dartsport, ein kommunikatives Miteinander und vor allem den Nachwuchs zu tun und diese Dinge nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.
Und wenn wir nur auf eine neue Art der Jugendtreffs und die neu geschaffene Transparenz der Vorstandsarbeit schauen, dann haben wir bis heute eigentlich das Gefühl da etwas Positives in die Wege geleitet zu haben, was in der Breite sehr gut angekommen ist.
In den letzten Tagen und Wochen hat aus unserer Sicht aber zu einem völlig unerklärlichen Zeitpunkt eine Entwicklung eingesetzt, die – wenn man es positiv betrachtet – zu etlichen rechtlichen Hinweisen geführt hat, die unter anderem klarstellen, dass die Mitgliederversammlungen im August 2022 und Januar 2023 rechtlich nicht korrekt waren und die dort getroffenen Entscheidungen hinfällig sind, wenn jemand rechtlich dagegen vorgehen würde, was auch im Bereich des Möglichen liegt. Somit wären dann also auch unsere kommissarische Einsetzung im September 2022 sowie unsere Wahlen im Januar 2023 davon betroffen. Unter diesen Umständen könnte man ja weiterarbeiten, bis es tatsächlich eine erfolgreiche Klage gegen die auf den beiden Versammlungen getroffenen Entscheidungen gibt. Nach plötzlichen Überlegungen und einem Jahr der „Zusammenarbeit“ betrachtet aber auch ein Teil des noch im Amt befindlichen, geschäftsführenden Vorstandes des DBH unsere Einsetzungen und Wahlen als nicht rechtmäßig. In der Kombination machen es uns diese Aspekte unmöglich weiter im Vorstand des DBH mitzuwirken.
Als erwachsenen und nicht gerade ungebildeten Menschen ist uns natürlich bewusst, dass ein Ehrenamt kein rechtsfreier Raum und kein Zuckerschlecken ist. Daher stellen wir die rechtlichen Hinweise die es zuletzt gab – und die auch für alle in Social Media nachzulesen waren – nicht in Frage, sondern akzeptieren ihre Richtigkeit und ziehen erst einmal die im vorangegangenen Absatz beschriebenen Konsequenzen.
Außerdem möchten wir in der aktuellen Situation, die in Social Media so unsäglich ausgeufert ist, unsere Arbeit auch nicht mehr fortsetzen, selbst wenn das vielleicht möglich wäre. Wir haben nämlich – wie oben beschrieben – mit ganz anderen Absichten unsere Arbeit im DBH aufgenommen und das überschreiten persönlicher Grenzen in den letzten Tagen ist einfach auch zu massiv geworden, wenn wir dabei namentlich vielleicht auch nicht genannt wurden.
Zum jetzigen Zeitpunkt beschränken wir uns also wieder auf unsere Arbeit in den eigenen Vereinen und versuchen dort weiterhin etwas für den Dartsport und den Nachwuchs zu bewirken. Sollten sich die Rahmenbedingungen verändern und tatsächlich noch einmal die Möglichkeit bestehen im DBH im positiven Sinne – ohne persönliche „Angriffe“ und rechtliche „Drohungen“ – zu wirken, wären wir bestimmt die letzten, die das grundsätzlich ablehnen würden. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint das aus unserer Sicht aber nicht möglich. Vielleicht stellt sich das irgendwann bei einer dann rechtlich nicht mehr anfechtbaren Sitzung ja auch doch noch mal anders dar.
Beim Vorstandsteam mit dem wir im vergangenen Jahr zusammenarbeiten durften, möchten wir uns für die bei fast allen immer offene, konstruktive, freundliche und menschlich angemessene Zusammenarbeit bedanken. Sollten wir euch als verbliebene Vorstandsmitglieder in irgendeiner Weise weiter unterstützen können, sind wir natürlich immer ansprechbar.
An euch DBH-Darter:innen ein herzliches Dankeschön für viele positive Rückmeldungen zu unseren Bemühungen und dem Nachwuchs natürlich ein herzliches Dankeschön, dass wir euch ein Jahr lang begleiten durften. Unter euch jungen Menschen sind nicht nur viele talentierte Darter, sondern vor allem auch tolle Persönlichkeiten, die hoffentlich irgendwann unseren Sport so prägen werden, dass Entwicklungen wie die der letzten Jahre dann endlich der Vergangenheit angehören.


Mit besten Grüßen,
Christopher Ingles & Joachim Kipper