DBH Jugendranglistenturnier 2025/2026 am 14.09.2025

Erfolgreiches 1. DBH Jugendranglistenturnier in Hannover

Am heutigen Sonntag haben sich 14 Jugendliche (darunter 11 Junioren und 3 Juniorinnen) in der Spielstätte des DSV Stingrays eingefunden.

Die Gruppenphase ergab einige enge Matches und ein teilweise hohes Niveau. Nach einer Stärkung durch den Gastgeber, wurden folgende Viertelfinalspiele ausgetragen:

Delian Cengil (Steelbreakers Lehrte e.V.) vs. Joos Kipper (SG Bissendorf von 1912 e.V.) 3:0

Joshua Geide (TUSPO Bad Münder e.V.) vs. Linus Behrendt (1 FC Burgdorf von 1959 e.V.) 3:2

Marcel Weidlich (SV Frielingen v. 1960 e.V.) vs. Benedikt Lange (SG Bissendorf von 1912 e.V.) 3:0

Collin Kortegast (Dart Akademie Hannover e.V.) vs. Kyle Reineke (DC No Mercy Gronau e.V.) 3:1

Nachfolgend wurde das Halbfinale folgender Maßen absolviert:

Delian Cengil (Steelbreakers Lehrte e.V.) vs. Joshua Geide (TUSPO Bad Münder e.V.) 2:3

Marcel Weidlich (SV Frielingen v. 1960 e.V.) vs. Collin Kortegast (Dart Akademie Hannover e.V.) 3:1

Das Finale gewann Marcel Weidlich (SV Frielingen v. 1960 e.V.) gegen Joshua Geide (TUSPO Bad Münder e.V.) mit 3:0.

Bei den Juniorinnen konnte sich Emely Haußer (TUSPO Bad Münder e.V.) vor Maya Hückstädt (Steelbreakers Lehrte e.V.) und Johanna Plischke (SG Bissendorf von 1912 e.V.) durchsetzen.

Das DBH Präsidium gratuliert allen Jugendlichen für die tollen Leistungen. Großen Dank gilt dem DSV Stingrays Hannover e.V. für die Ausrichtung des Turniers. Das nächste DBH Jugendranglistenturnier findet am 09.11.2025 in Delligsen beim 7 Zwergen Dart Team statt.

Ausrichtung der DBH Jugendranglistenturniere für die Saison 2025/2026

Anbei die Ausrichter der Jugendranglistenturniere:

  1. DBH Jugendranglistenturnier
    14.9.25 1. FC Burgdorf von 1959 e.V. –> DSV Stingrays Hannover e.V.

Anmeldung unter: https://2k-dart-software.com/frontend/events/10/registration/6/register

  1. DBH Jugendranglistenturnier 09.11.2025 7 Zwerge Dart Team e.V
  2. DBH Jugendranglistenturnier
    22.02.2026 DC Wedemark e.V.
  3. DBH Jugendranglistenturnier
    15.03.2026 DC Rat Attack e.V.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Wünschen bitte Jugendwartin Fabiola Scheer unter jugendwart@dbhev.de kontaktieren.

Präsidiumsbeschluss vom 19.08.2025 – Anwurf im entscheidenden Leg (Decider) für Kreisliga und Kreisoberliga!

Die aktuelle SpoWo enthält für die Kreisliga und Kreisoberliga keine ausdrückliche Regelung, wie der Anwurf in einem entscheidenden Leg („Decider“) zu bestimmen ist.

Das Präsidium stellt fest, dass ohne Ausbullen der Spieler, der das Spiel angeworfen hat, einen Vorteil hätte.

Um eine Chancengleichheit und eine faire Leistungsbeurteilung sicherzustellen, beschließt das Präsidium auf Grundlage von § 6.2 unserer SpoWo:

  1. Für die Kreisliga und Kreisoberliga wird der Anwurf eines entscheidenden Legs durch Ausbullen ermittelt.
  2. Beim Ausbullen werfen beide beteiligten Spieler jeweils einen Dart auf das Bulls Eye. Der Spieler, dessen Dart näher am Bulls Eye liegt, hat den Anwurf.
  3. Ab Bezirksebene gilt weiterhin die bestehende Regelung, wonach das Ausbullen zu Beginn des Spiels über den Anwurf entscheidet.

Diese Regelung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und gilt bis zur endgültigen Entscheidung durch die Delegiertenversammlung.

Meldefrist für die Bewerbung der Jugenranglistentuniere 2025/2026

Sehr geehrte Mitglieder,

die Bewerbungsfrist für die Jugendranglistenturniere 2025/2026 endet am 15.08.2025.

Bislang sind schon einige Bewerbungen eingegangen, dennoch würden wir uns über weitere Bewerbungen freuen, um die Vielfalt der Orte und die Durchführung der Turniere aufrecht zu halten.

Bewerbungen an jugendwart@dbhev.de

Beste Grüße

Fabiola Scheer – DBH Jugenwartin

Saisonmeldung / Vereinserklärung

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

mein Name ist Leon Rautmann, ich bin 26 Jahre alt und aktiver Spieler beim SuS Sehnde. Seit rund einem Jahr gibt es bei uns eine Dart-Sparte, in der ich mich mit viel Engagement einbringe.

Auf der Delegiertenversammlung am vergangenen Sonntag habe ich das Amt des Sportwarts übernommen. Um den organisatorischen Aufwand zu reduzieren und mir den Einstieg zu erleichtern, wurde die bereits eröffnete Saisonmeldung auf ein digitales Verfahren umgestellt.

Die Saisonmeldung für die DBH-Saison 2025/2026 erfolgt ab sofort digital über die 2K-Software.

Bereits eingegangene Meldungen bearbeite ich aktuell noch manuell.

👉 Vereinserklärung:

Die Vereinserklärung müssen wir leider erneut einsammeln, und zwar dann wenn die aktuelle Satzung durch das Amtsgericht durch ist. Hierzu kommt nochmal eine gesonderte Mail von Maurice wenn es soweit ist.

Ihr müsst diese bei der digitalen Meldung NICHT mit hochladen.

👉 Wichtig für neue Vereine:

Bevor eine digitale Meldung erfolgen kann, müssen sich neue Vereine zunächst per E-Mail bei mir melden, damit ich den Verein im System anlegen kann. Ohne diesen Schritt ist eine eigenständige digitale Meldung leider nicht möglich.

👉 Bestehende Vereine erhalten im Laufe des heutigen Tages ihre 2K-Logins an die jeweils bei 2K hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit diesem „Vereinslogin“ kann Euer Verantwortlicher die Meldung der Teams machen.

Eine Anleitung zur Nutzung der 2K-Software hängt aus und ist ebenfalls digital verfügbar.

Zur Anleitung

Bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten könnt ihr euch jederzeit gerne an mich wenden.

Vielen Dank für eure Unterstützung – ich freue mich auf eine erfolgreiche und unkomplizierte Zusammenarbeit mit euch!

Mit sportlichen Grüßen

Leon Rautmann

DBH e. V. Sportwart

DBH Final Four

Am gestrigen Sonntag fand das DBH Pokalfinale beim SuS Sehnde
statt. Qualifiziert waren die Teams vom DSV Stingrays,1.Dartclub
Hildesheim, DC Hameln 79 und dem Titelverteidiger aus Goldbeck.
Unser komm. Präsident Maurice Mummert loste die Halbfinals aus.
Dabei kam es zu den Partien : DSV Stingrays vs. 1.Dartclub
Hildesheim und Hameln 79 vs. Goldbeck Bulldogs. Für viele der
zahlreich anwesenden war das Spiel zwischen Hameln und
Goldbeck das vorgezogene Finale, aber wie sagt man so schön: Wer
gewinnen will, muss jeden schlagen. Beide Spiele gingen über die
volle Distanz und dabei wurden viele Matches nur knapp mit 4:3
entschieden. Der 1.Dartclub Hildesheim und die Bulldogs aus
Goldbeck bestritten dann ein heiß umkämpftes Finale, das erst im
Teamleg mit 4 zu 3 zu Gunsten der im Teamleg geübten
Hildesheimer ausging.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern und Zuschauern für einen
schönen und spanenden Finaltag bedanken und wünsche dem
1.Dartclub Hildesheim viel Erfolg nächstes Wochenende beim NDV
Cup in Verden. Ein besonderer Dank noch an das Team von Tom
und Steffi vom SuS Sehnde, die uns in Ihrer sehr schönen Spielstätte
super bewirtet haben und noch ein großes Lob an Leon für die
Online Umsetzung des Turniers.
DBH Sportwart Harald Seger im Namen des Präsidiums.

Informationen Deli 2025

Liebe Vereinsmitglieder
Ich starte zeitnah in den nächsten Tagen, die Einladungen für die Delegiertenversammlung zu versenden.
Da dies mit erheblichen Aufwand verbunden ist, da jeder Delegierter persönlich von mir angeschrieben wird, macht euch keine Panik, wenn ihr die Einladung nicht direkt am ersten Tag erhaltet.
Alle 107 Vereine stehen auf meiner Liste, welche ich behutsam und sorgfältig durcharbeiten möchte.
Bis zum 26.04. sollten alle Einladungen zugestellt sein.
Die neue Satzung, sowie die neue Fassung der SpoWo und alle Anträge, werde ich euch in einer Cloud ab spätestens 01.05. bis zum Ende der Delegiertenversammlung zur Verfügung stellen und jederzeit bei Bedarf mit Unterlagen aktualisieren. Den Link, worüber ihr Zugang habt, findet ihr in der Einladungsmail.

Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit auf der Versammlung und verbleibe

Mit dartsportlichen Grüßen

Maurice Mummert
Komm. Präsident

JugendRLT 4

Am Sonntag, den 6.4.2025, trafen sich 16 gut gelaunte und hochmotivierte Jugendliche zum vierten DBH Jugend RLT in Lehrte. Gespielt wurde in vier Gruppen mit jeweils vier Jugendlichen.

  1. Platz: Delian Cengil Steelbreakers Lehrte
  2. Platz: Adrian Schüler Dartakademie Hannover
  3. Platz: Tiago Clemen Steelbreakers Lehrte // Neo Langat Steelbreakers Lehrte
    Beste Juniorin: Emely Haußer vom TuSpo Bad Münder

Allen herzlichen Glückwunsch!

Da nun die aktuelle Rangliste dieser Saison vollständig ist, haben wir auch die Nominierungen für den NDV Jugendvergleich in Verden im Mai.
Qualifiziert haben sich Delian Cengil( Lehrte), Collin Kortegast( Dartakademie Hannover), Adrian Schüler( Dartakademie Hannover), Fred Scheer ( Sachsenhagen), Thore Mey ( Dartakademie Hannover ), Kyle Reinecke ( Gronau ), Jeremy Rehburg ( Frielingen ) und Tiago Clemen aus Lehrte. Emely Haußer vom TuSpo Bad Münder wird als beste Juniorin ebenfalls in Verden mit dabei sein. Als Nachrücker stehen Niklas Körber von den Neustädter Rübendartern und Marcel Weidlich aus Frielingen bereit.
Wir gratulieren allen ganz herzlich und freuen uns auf eine tolle Zeit beim NDV Jugendvergleich in Verden mit euch!

Ein großes Dankeschön an die Steelbreakers Lehrte für die Organisation und reichhaltige Verköstigung!

Fabiola

Jugendwärtin DBH